top of page
PA130109_edited.jpg

Das Weingut

FAMILIENGEFÜHRT

Das Weingut

Unser Weingut wird bereits seit rund neun Generationen mit viel Herzblut und Hingabe geführt. Ursprünglich wurde es von meinen Vorfahren gemeinsam mit einer Bäckerei betrieben. Für sie war der Weinbau stets mehr als nur ein Beruf – es war eine Leidenschaft, die über Generationen weitergegeben wurde.

Nach meiner Matura im Jahr 2000 an der Wein- und Obstbauschule in Klosterneuburg übernahm ich 2009 das Weingut von meinem Vater, Franz Schmidl. In diesem Jahr stellten wir den Betrieb auf biologische Bewirtschaftung um, ein Meilenstein, der unsere Philosophie prägt. Die Auszeichnung zur „Winzerin des Jahres“ war für mich ein besonderer Ansporn, diesen Weg weiterzugehen.

Unterstützt werde ich von meinem Mann, der ebenfalls Absolvent der Wein- und Obstbauschule in Klosterneuburg ist. Nach seinem Studium der Lebensmittel- und Biotechnologie an der BOKU ist er heute als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Donau-Universität Krems tätig. Doch an den Wochenenden zieht es ihn mit Leidenschaft in die Weingärten, wo er tatkräftig mit anpackt.

Gemeinsam teilen wir die Vision, den biologischen Weinbau weiterzuentwickeln und die Tradition unseres Familienweinguts mit neuen Impulsen zu verbinden.

DJI_0114.jpg

FAMILIENGEFÜHRT

Die Familie

herbst-8223.jpg

FAMILIENGEFÜHRT

Theresa

Unser Weingut wird schon seit ca. 6 Generationen geführt. Meine Vorfahren und auch mein Vater, Franz Schmidl, führten das Weingut neben einer Bäckerei, es war schon immer ein großes Hobby meiner Vorfahren, die ebenfalls sehr viel Herz und Leidenschaft hineinsteckten. Ich habe im Jahr 2000 an der Wein -und Obstauschule in Klosterneuburg maturiert. 2009 erfolgte die Übernahme des Weingutes und die Umstellung auf biologische Bewirtschaftung. Weiters wurde ich in diesem Jahr zur „Winzerin des Jahres“ gekürt.

FAMILIENGEFÜHRT

Stephan

Ebenfalls Absolvent der Wein-und Obstbauschule in Klosterneuburg. Danach erfolgte ein Studium an der BOKU für Lebensmittel- und Biotechnologie. Mittlerweile ist er an der Donau Uni in Krems als wissenschaftl. Mitarbeiter tätig. Am Wochenende ist er aus Leidenschaft eine tatkräftige Unterstützung im Weingut.

Kellerberg.jpg
bottom of page